Mit der Durchlässigkeit und Anerkennung beruflicher Qualifikation zum Hochschulstudium ermöglichen die Kultusministerien und die Hochschulgesetze nunmehr einen Zugang zum Bachelor-Studium ohne Abitur.
Das bedeutet konkret, dass der Fachschulabschluss im Deutschen Qualifikationsrahmen auf der Niveaustufe 6 (von 8) eingestuft ist und damit dem Bachlor gleichgesetzt werden kann.
Und Fachschulen ermöglichen weiterhin den zusätzlichen Erwerb einer bundesweit anerkannten Hochschulreife.
Die GBS Leipzig bietet diesen Bildungsweg bereits seit etlichen Jahren erfolgreich an.
Aus den Vergleichen der Zugangsvoraussetzungen, des Stundenumfangs und der Inhalte/Schwerpunkte der Fachschulstudiengänge kann man sowohl den Stellenwert eines solchen Studiums als auch die wichtigsten Unterschiede zu anderen anerkannten Abschlüssen erkennen.